AGB – Website-Leasing

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erstellung, Bereitstellung und Pflege von Websites im Rahmen eines Website-Leasings zwischen dem Anbieter (PIXIweb Westerwald, Inh. Mathias Ahrens) und dem Kunden.

2. Leistungsumfang

Der Anbieter stellt dem Kunden eine auf WordPress basierende Website zur Verfügung, deren Inhalte und Funktionen vorab individuell vereinbart werden. Die Leistungen umfassen je nach gewähltem Paket u. a.:

  • Design und technische Umsetzung der Website
  • Bereitstellung und Pflege von Inhaltsseiten
  • Integration von Kontaktformularen, Cookie-Bannern, Impressum und Datenschutzerklärung
  • Responsives Design für Desktop, Tablet und Smartphone
  • System- und Plugin-Updates lt. Vereinbarung/Angebot
  • Optionale Leistungen wie Pflege, Wartung, Fotografie, SEO, Google-Profile, Shop-Funktionalitäten

3. Mitwirkungspflicht des Kunden

Der Kunde stellt alle notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Menüpunkte) zur Verfügung, sofern nicht ausdrücklich eine inhaltliche Leistung durch den Anbieter vereinbart wurde. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Umsetzung der Website aktiv mitzuwirken.

4. Vertragslaufzeit & Eigentumsübertragung

Die Laufzeit des Leasingvertrags beträgt – je nach Vereinbarung – 12, 24 oder 36 Monate. Nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Leasingrate sowie der Anzahlung, geht die Website automatisch und ohne weitere Restzahlung in das uneingeschränkte Eigentum des Kunden über.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Leasingrate wird monatlich im Voraus in Rechnung gestellt. Vor Projektbeginn ist eine Anzahlung in Höhe von 33 % der Gesamtangebotssumme zu leisten. Die verbleibende Summe wird auf die Dauer des Leasingzeitraums gleichmäßig verteilt. Zusatzleistungen werden separat angeboten und entsprechend vereinbart.

6. Nutzungsrechte

Bis zur vollständigen Zahlung aller Raten verbleiben sämtliche Rechte an der Website beim Anbieter. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder eigenmächtige Veränderung der gelieferten Website durch den Kunden ist während der Leasingdauer nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.

7. Haftung

Der Anbieter haftet nicht für durch den Kunden bereitgestellte Inhalte (z. B. Fotos, Texte) oder deren rechtliche Zulässigkeit. Für technische Ausfälle, die auf externe Hostingdienste, Software- oder Pluginhersteller zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.

8. Vertragsänderungen & Kündigung

Änderungen der Leistungen oder Zusatzwünsche des Kunden bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Eine vorzeitige Kündigung des Leasingvertrags ist nur aus wichtigem Grund möglich.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Anbieters. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.